Prof. Herbert Jantzen

Jantzen war 1970-1980 als Professor für Dogmatik an der FETA (heute STH) in Basel tätig. Er lebte ca. 50 Jahre lang in Europa (Niederlande, Deutschland und Schweiz) und wohnte seit 1999 wieder in seiner ursprünglichen Heimat Kanada.
Unser lieber Bruder Herbert Jantzen ist am 2. Februar 2022, von Gott nach Hause gerufen worden.
Für ihn ist ein überreiches und erfülltes Erdenleben zu Ende gegangen. Herbert hat bis zuletzt für Gottes Volk gekämpft und nun seinen Lauf vollendet. Er durfte durch Gottes Gnade 99 Jahre alt werden.
Predigten
Abraham, Vater des Glaubens
Abschließende Fragen zur Wiederkunft Jesu Christi
Allgemeine Beschreibung der Wiederkunft Jesu
Allgemeine Einleitung in die Bergpredigt
Allgemeines zu den beiden Thessalonicherbriefen
Almosen, Gebet im Kämerchen, Vater unser
An die Heiligen in Ephesus
Anfänge der Menschheit (Ursprung, Urzustand, Urumwelt) I
Anfänge der Menschheit (Ursprung, Urzustand, Urumwelt) II
Anfänge der Menschheit (Ursprung, Urzustand, Urumwelt) III
Ankunft des Menschensohnes
Anteil an der göttlichen Natur
Anteilnahme
Arbeit ohne Begabung oder Auftrag von Gott
Arbeit ohne Klarheit über die Grundaufträge Gottes
Argumente für ein Treu bleiben im Glauben
Aufforderung auf Jesus zu sehen
Aufforderung zur Weichenstellung
Aufforderung, Vorbild in der Welt zu sein
Aufgefahren zur Höhe und Gefangene mit sich geführt
Aufruf zu einem würdigen Wandel
Aufruf zur rechten Verwendung der Gnade Gottes
Auseinandersetzung mit der charismatischen Bewegung
Ausharren bis zur vollkommenen Herrlichkeit
Ausrüstung durch den Geist
Begegnung mit dämonischen Einflüssen
Betet für uns
Bewährung in Prüfungen
Beweggründe für die Nachfolge und den Dienst
Bezeichnungen die Paulus sich selbst gibt | Wie Paulus Titus grüßt
Biographische Argumentationen
Brunnen ohne Wasser
Christ und Probleme
Christus der Versöhner
Christus starb für uns als wir noch Sünder waren
Damit jetzt kundwerde die mannigfaltige Weisheit Gottes
Dank und Fürbitte für die Gemeinde
Dankt dem Vater
Das Aufgabengebiet
Das Erfülltsein mit dem Heiligen Geist
Das Gebet Jesu Christi für seine Jünger
Das Geheimnis der Bosheit
Das Glaubensleben des Christen
Das Kämpfen verlernt
Das Kommen des Heiligen Geistes
Das kommende Gericht und die Heilsabsichten Gottes
Das Leben im Geist
Das Leben im Geist Teil 1
Das Leben im Geist Teil 2
Das Leben im Geist Teil 3
Das Leben im Geist Teil 4
Das Leben im Geist Teil 5
Das Leben im Heiligen Geist
Das Leben im Licht
Das Licht der Welt
Das messianische Königreich, Teil 1
Das messianische Königreich, Teil 2
Das neue Leben im Geist
Das neue Leben in Christus
Das Problem das uns gegenüber steht
Das Problem dieses Bereichs
Das prophetische Wort Gottes
Das Verhältnis zwischen den Hauptaufgaben des Christen in der Welt
Das Verlangen des Gläubigen
Das Wesen der Gemeinde Teil 1
Das Wesen der Gemeinde Teil 2
Das Wesen der Gemeinde Teil 3
Das Wesen der Gemeinde Teil 4
Das Wesen der Gemeinde Teil 5
Das Wesen der Gemeinde Teil 6
Das Wesen der Gemeinde Teil 7
Das Wesen der Sünde
Das Wesen des Menschen I
Das Wesen des Menschen II
Das Wort des Lebens
Das Wort Gottes ganz auszurichten
Das Wort Gottes wohne reichlich unter euch
Das Wort wurde Fleisch
Das Ziel unseres Werdens
Das zuverlässige Wort Gottes
Dass Christus durch den Glauben in euren Herzen wohne
Dass ihr der Berufung würdig lebt
Den Blick auf die Zukunft gerichtet
Den heiligen und treuen Brüdern
Den Zaun abgebrochen
Denn Gott hat uns wissen lassen das Geheimnis seines Willens
Denn ihr seid Heiligtum des lebendigen Gottes
Denn in ihm hat er uns erwählt
Der 1. Timotheusbrief 01
Der 1. Timotheusbrief 02
Der 1. Timotheusbrief 03
Der 1. Timotheusbrief 04
Der 1. Timotheusbrief 05
Der 1. Timotheusbrief 06
Der 1. Timotheusbrief 07
Der 1. Timotheusbrief 08
Der 1. Timotheusbrief 09
Der 1. Timotheusbrief 10
Der 1. Timotheusbrief 11
Der 1. Timotheusbrief 12
Der 1. Timotheusbrief 13
Der 1. Timotheusbrief 14
Der 2. Timotheusbrief 1
Der 2. Timotheusbrief 2
Der 2. Timotheusbrief 3
Der 2. Timotheusbrief 4
Der Abschluss der Geschichte dieser Welt
Der Begriff des Propheten
Der Brief an Philemon Teil 1
Der Brief an Philemon Teil 2
Der Christ als Diener
Der entscheidende Unterschied zwischen Erwählt- und Verworfensein
Der Ernst der Angelegenheit
Der Friede Gottes walte wie ein Kampfrichter
Der Gebrauch des Wortes "Fleisch"
Der Geist kommt unseren Schwachheiten zu Hilfe und bewirkt in uns Sieg
Der Glaubensweg Abrahams
Der große Verführer
Der größere Zusammenhang
Der Heilige Geist im Epheserbrief
Der Kampf mit bösen Mächten
Der Morgenstern
Der strategische Kampfplatz sind die Gedanken
Der Zeitpunkt der Wiederkunft Christi
Der Zusammenhang in Verbindung mit der Schöpfungsgeschichte I
Der Zusammenhang in Verbindung mit der Schöpfungsgeschichte II
Der Zweck der Gnadengabe
Deshalb beuge ich meine Knie vor dem Vater
Die Abkehr vom sündigen Leben
Die Auferstehung der Toten wenn Jesus wiederkommt, Teil 1
Die Auferstehung der Toten wenn Jesus wiederkommt, Teil 2
Die Aufgaben eines Ältesten
Die Begegnung der Gläubigen mit ihrem Herrn, wenn Christus wiederkommt
Die Beschäftigung mit dem Wort Gottes
Die Charismatische Bewegung
Die Diakonie
Die Einheit des Geistes
Die Endzeitreden Jesu Teil 01
Die Endzeitreden Jesu Teil 02
Die Endzeitreden Jesu Teil 03
Die Endzeitreden Jesu Teil 04
Die Endzeitreden Jesu Teil 05
Die Endzeitreden Jesu Teil 06
Die Endzeitreden Jesu Teil 07
Die Endzeitreden Jesu Teil 08
Die Endzeitreden Jesu Teil 09
Die Endzeitreden Jesu Teil 10
Die Endzeitreden Jesu Teil 11
Die Endzeitreden Jesu Teil 12
Die Endzeitreden Jesu Teil 13
Die Entfaltung geistlicher Kraft in Auseinandersetzungen
Die Erhöhung Christi
Die Erwartung bei den Gnadengaben
Die Folgen der Sünden aller Menschen
Die freiwillige Erniedrigung Jesu Christi
Die Frucht des Glaubens ist Liebe
Die Geister der charismatischen Bewegung
Die geistliche Wiederherstellung Israels
Die Gerechtigkeit aus Glauben
Die Gewissheit der von Gott geoffenbarten Heiligen Schrift
Die Größe der Kraft Gottes
Die große Retterliebe Gottes
Die Herausforderung durch die unvollendete Reformation
Die Kraftfrage – wo liegt die Kraft des Christen
Die Lehre vom Heil, Teil 01
Die Lehre vom Heil, Teil 02
Die Lehre vom Heil, Teil 03
Die Lehre vom Heil, Teil 04
Die Lehre vom Heil, Teil 05
Die Lehre vom Heil, Teil 06
Die Lehre vom Heil, Teil 07
Die Lehre vom Heil, Teil 08
Die Lehre vom Heil, Teil 09
Die Lehre vom Heil, Teil 10
Die Lehre vom Heil, Teil 11
Die Lehre vom Heil, Teil 12
Die Lehre vom Heil, Teil 13
Die Lehre vom Heil, Teil 14
Die Lehre vom Heil, Teil 15
Die Lehre vom Heil, Teil 16
Die Lehre vom Heil, Teil 17
Die Lehre vom Heil, Teil 18
Die Lehre vom Heiligen Geist, Teil 1
Die Lehre vom Heiligen Geist, Teil 10
Die Lehre vom Heiligen Geist, Teil 2
Die Lehre vom Heiligen Geist, Teil 3
Die Lehre vom Heiligen Geist, Teil 4
Die Lehre vom Heiligen Geist, Teil 5
Die Lehre vom Heiligen Geist, Teil 6
Die Lehre vom Heiligen Geist, Teil 7
Die Lehre vom Heiligen Geist, Teil 8
Die Lehre vom Heiligen Geist, Teil 9
Die listigen Vorgehensweisen des Teufels
Die Möglichkeit des Abfalls
Die Mutter für unsere Zeit
Die Niedrigkeit Christi als Hohepriester
Die Nöte in der Zeit zwischen Jesu Dasein auf der Erde bis zum Ende
Die Ölbergrede (Mattäus 24)
Die Rückkehr Christi wird von heilsgeschichtlicher Bedeutung sein
Die Schuld Jesus "erzählen"
Die Stelle wo gelehrt wird
Die Sünde des ersten Menschen
Die Überwindung des Todes
Die Überwindung seiner Feinde
Die unmittelbaren Folgen des Ereignisses im Garten Eden
Die Unterstützung von Reichsgottesarbeitern
Die Verantwortung der Geretteten
Die Verheißung des Geistes
Die Verheißung vom Kommen des Heiligen Geistes I
Die Verheißung vom Kommen des Heiligen Geistes II
Die Verheißung – das zukünftige Los der Christen
Die verratene Reformation
Die Vollmacht
Die wahre Gemeinschaft
Die welt- und heilsgeschichtliche Bedeutung der Rückkehr Jesu Christi
Die weltgeschichtliche Bedeutung der Wiederkunft Jesu Christi
Die Wiederherstellung Israels
Die Wiederkunft Christi bringt die persönliche Heilsgeschichte zum Ziel
Die Wiederkunft Jesu Christi bringt die persönliche Heilsgeschichte zu ihrem Ziel
Die Ziele aller christlichen Tätigkeit
Die Zukunft der Anhänger Jesu ist eine Zukunft der Freude
Die Zukunft der Gläubigen – wer kommt für diese Heilssegnungen in Frage
Die Zukunft ist für Christen eine gewisse Zukunft
Die Zurüstung mit Kraft für den Gläubigen
Die zwei Phasen der zweiten Wiederkunft, Teil 1
Die zwei Phasen der zweiten Wiederkunft, Teil 2
Diesen ewigen Vorsatz hat Gott ausgeführt in Christus Jesus
Ehescheidung, Liebet eure Feinde, Segen
Eifrige Bestrebung in die Ruhe einzugehen
Ein gebrandmarktes Gewissen
Ein geschichtlicher Abriss des Lehrens, Teil 1
Ein geschichtlicher Abriss des Lehrens, Teil 2
Ein Gott voller Trost
Ein Lehrer muss zuerst sein eigener Schüler sein
Ein Leib aus Juden und Heiden
Ein Leib und ein Geist
Ein Lob aus den Leiden heraus
Ein reines Gewissen
Eine biblische Darstellung künftiger Weltereignisse
Eine erste entsprechende Aufforderung
Eine grundsätzliche Entscheidung
Eine Person in der Person
Eine renovierte Schöpfung im Tausendjährigen Reich
Eine Weisheit die es gilt näher zu beleuchten
Einführung
Einführung in den Kolosserbrief
Einführung in den Titusbrief
Einführung in die Lehre von den letzten Dingen
Einige als Evangelisten, einige als Hirten und Lehrer
Einiges ablegen
Einleitende Wort zum Abendmahl
Einleitung
Einleitung in den Galaterbrief
Einleitung in den Korintherbrief
Einleitung in den Titusbrief
Elementare Dinge der Welt
Elemente guter Musik
Er hat einige als Apostel eingesetzt, einige als Propheten
Erbaut zu einer Wohnung Gottes im Geist
Erlo Stegen
Ermahnung zur Heiligung
Ermahnung zur Heiligung
Erneuerung des inneren Menschens
Erwählt, ehe der Welt Grund gelegt war
Erwählung und Prädestination? Eine Frage der Erlösung
Es geht nur um Jesus
Es gilt Fleiss an den Tag zu legen
Falsche Lehrer in der Gemeinde
Familienaufgaben des Hirten
Fleisch. Wie wird das Wort Fleisch in der heiligen Schrift gebraucht
Fragen und Antworten
Fragen und Antworten
Fragen und Antworten
Fragen und Antworten
Fragen und Antworten
Fragen und Antworten zu den Petrusbriefen
Fragen und Antworten zu Kol 1,15–20
Fragen und Antworten zu Kol 2,8–16
Fragen und Antworten zum Heiligen Geist
Fragestunde. Apostel – Lehrer – Hirten – Älteste – Diakon – Gemeinde
Frauen als Missionare
Freiheit, Nein zur Sünde, Ja zum Dienst zu sagen
Fürbitte
Ganz fuer Jesus
Gebet und Glaube
Geduld und Ausharren der Gläubigen
Gehorsam. Kraft um den Willen Gottes zu tun
Geist der Verheißung, Gnadengaben
Geistliche Trägheit und ihre Überwindung
Gemeinschaft mit ihm
Geordnete Familienverhältnisse
Gerechtigkeit durch Glauben schon im Alten Testament
Gesegnet mit allem geistlichen Segen
Gestärkt in der Wahrheit
Gewisse Ereignisse vor der Wiederkunft Jesu
Gewissen I
Gewissen II
Glauben in Schwierigkeiten
Glaubwürdigkeit braucht eine lautere Lebensführung
Gnade sei mit euch und Friede von Gott
Gnade und Erwählung – Fragen und Antworten
Gnade und Friede
Gnade und Friede
Gott handelt zu seiner Zeit
Gott hat wieder gesprochen
Gott ist die höchste Autorität für sein Volk
Gott ist dreieinig
Gott ist groß, Teil 1
Gott ist groß, Teil 2
Gott ist groß, Teil 3, Gott ist gut, Teil 1
Gott ist gut Teil 2
Gott ist Helfer
Gott ist Liebe
Gott legt wert auf das was wir sind
Gott legt Wert auf das was wir sind
Gott lieber gehorchen als den Menschen
Gott redet heute
Gott sprach zu alter Zeit
Gott und sein Sohn herrschen
Gott, der die Toten auferweckt
Gottes Gericht ueber falsche Lehrer steht fest
Gottes herrliche Gnade
Gottes Ziel mit uns in dieser Welt, Gottes Ähnlichkeit
Gottes Zorn über jeden
Gottesebenbildlichkeit des Menschen I
Gottesebenbildlichkeit des Menschen II
Grundarten geistlicher Veränderung
Gründe sich mit dem Hebräerbrief zu befassen
Grundsätzliches zum Thema Okkultismus
Grundsätzliches zur Wiederkunft Jesu Christi
Gruß
Grußwort zum 2. Petrusbrief
Heiligkeit und Liebe
Heiligung. Christliche Verhaltenstherapie?
Hilfen in allerlei Prüfungen
Hinter den Kulissen der Bühne unsereres Heilslebens
Ich gedenke euer in meinem Gebet
Ich, Paulus, der Gefangene Christi Jesu für euch Heiden
Im Konflikt mit dem Gewissen
Im Leben des Sünders der zu Christus gerufen wird
Im Leben eines Christen
In der Liebe
Intensive Belehrungen I
Intensive Belehrungen II
Intensive Belehrungen III | Aufruf zur Weichenstellung
Israel und die Verwirklichung des messianischen Königreiches
Jede Lebenssituation hat ihre Prüfung
Jesu Endzeitrede (Lukas 21)
Jesus Christus kommt der Ruhm zu
Jesus Christus kommt wieder
Jesus erfüllt das Gesetz, Versöhnung
Jesus hat seinen Dienst getan
Jesus in seiner Herkunftsgeschichte
Jesus ist der große Helfer den wir brauchen
Jesus ist Haupt des Leibes, der Gemeinde
Jesus kommt wieder und mit ihm as Ende der Welt
Jesus mit Freudigkeit und Freimütigkeit erwünschen
Jesus will freiwillige Nachfolger
Juwelen aus dem Alten Testament. 1Mo 3,15
Juwelen aus dem Alten Testament. 1Mo 3,15; 2Mo 19,4; 4Mo 11,23; 5Mo 1,31
Juwelen aus dem Alten Testament. 5Mo 31,8
Juwelen aus dem Alten Testament. Ps 37,30.31; Ps 40,18; Ps 55,23
Juwelen aus dem Alten Testament. Ps 62,6; Ps 68,11.20; Ps 145,19; Spr 15,32; 19,21; Jes 40,21; Jes 49,23
Kampf zwischen deinen Nachkommen und ihrem Nachkommen
Kann Musik bewertet werden
Kein anderes Evangelium als das von Christus
Kennzeichen unseres Dienstes für Gott
Knechtschaft und Freiheit
Kultur und Musik
Lasst euch nicht Satzungen auferlegen
Lasst uns aber wahrhaftig sein in der Liebe
Lasst uns abgelegt haben die Sünde
Lasst uns das Bekenntnis festhalten
Lehrbregriffe in der Bibel
Leiblichkeit des Menschen
Leidende Beziehungen innerhalb der Gemeinde
Leidende Beziehungen zwischen Paulus und der Gemeinde
Liebe ist immer das notwendigste
Macht im Inneren
Macht über sich selbst
Mensch und Tier | Heilsgeschichtliche Arten von Menschen
Menschwerdung und Erhöhung Christi
Mit Gott versöhnt
Mit Jesus Christus haben wir alles was wir brauchen
Mit Schwierigkeiten fertig werden
Motive des Lehrens
Nachfolger sein und Gesandter sein
Nahe geworden durch das Blut Christi
Neid und Selbstsucht im Herzen
Nicht bleiben wo wir sind – vom geistlichen Fortschritt
Ohne Frucht gibt es keinen Glauben
Ohne Gott in der Welt
Paulus ringt um die Treue der Korinther
Paulus stellt sich vor und drückt seine Sehnsucht nach den Römern aus
Paulus' Freude an Mitarbeitern im Herrn
Personalle und Verkündigungsaufgaben des Titus
Persönliche Schlussworte des Kolosserbriefes
Prüfen ist notwendig
Rechte Ehrfurcht
Rechter Umgang mit der Grade Gottes
Rechtfertigung allein durch Jesus
Redet Gott auch heute?
Sammlung von letzten Anliegen für die Kinder im Glauben
Schlüsselstellen im 1. Johannesbrief
Seid jedem Glaubenden entgegenkommend
Sein Wort ist unser Schwert
Sekten und Irrlehrer
Sekten und Irrlehrer – "Niemand wird sie aus meiner Hand reißen"
Sich besinnen auf das Kommende
Sieg über Sünde
Spannungen im Leben und vorbildliche Sorge des Paulus
Spannungen im Verkündigungsdienst
Spötter der letzten Tage
Steht also
Sünde, die uns gern umstrickt
Tauglichkeit für den Dienst der Verkündigung
Triumpf am Kreuz
Über das Ausharren der Gläubigen
Über das Reden der Gläubigen
Über das Verlangen des Gläubigen
Überblick
Überblick über den Hauptteil des Briefes
Überblick zum 2. Thessalonicherbrief
Und das Wort war Gott
Und ihr in der Liebe eingewurzelt und gegründet seid
Und zieht den neuen Menschen an
Unser Feind und seine Tätigkeit
Unser heutiges Musikproblem in geschichtlicher Perspektive
Unsere Identifizierung im Neuen Testament
Unterordnung in der Familie
Unterredung über den 1. Johannesbrief
Verheißung des Geistes, Königreich Gottes
Verheißungen Gottes in Versuchungen
Verherrlichung (Veränderung) in das Ebenbild Gottes
Vom betenden Umgang mit der Schrift
Vom Forschen in der Schrift
Vom geistlichen Fortschritt
Vom gottwohlgefälligen Wandel
Vom Hören und Lesen des Wortes
Vom Wesen der Schrift
Vom Wesen der Verkündigung
Von der Auferstehung
Von der Auslegung der Schrift
Von der Bewahrung des geistlichen Lebens
Von der Frucht des Glaubens
Von der rechten Liebe
Von der Verkündigung der gesunden Lehre
Von sprachlichen Hilfen in der Auslegung
Voraussetzungen für den Ältestendienst
Voraussetzungen für den Ältestendienst
Vorherbestimmt, seine Kinder zu sein durch Jesus Christus
Wachstum in der Erkenntnis
Wahren die Einigkeit im Geist durch das Band des Friedens
Wandel in Liebe und Licht
Wann kommt Jesus Christus wieder? I
Wann kommt Jesus Christus wieder? II
Warum Jesus Christus betrachten. Die Möglichkeit der Verhärtung
Warum lässt Gottes es zu?
Was bedeutet das Kreuz Jesu im Leben eines Christen
Was bekennen wir?
Was der Auferstandene den Seinen bedeutet
Was heißt es denn auf Gott zu vertrauen. Das Zeugnis Jesu Christi
Was ist Bekehrung?
Was ist das für ein Gott, der da sprach und spricht?
Was ist ein Bekenntnis
Was ist eine Ehe in Gottes Augen?
Was ist Erwählung überhaupt?
Was ist Irrlehre
Was ist mit den zum ersten Volk Erwählten?
Was kann die Ehe schützen?, Teil 1
Was kann die Ehe schützen?, Teil 2
Weil der Kampf nicht gegen Blut und Fleisch ist
Wein oder Traubensaft. Ordiniert oder nicht. Viele Fragen!
Weise im Reden
Weisungen für das neue Leben
Weisungen für die Nacharbeit eines Missionars
Welcher Art und Herkunft sollten wir sein
Wenn der Glaube geprüft wird
Wenn ihr in mir bleibt
Wer lehrt in der Gemeinde
Wer sagt, er sei im Licht und hasst seinen Bruder
Werdet gekräftigt
Wert und Gefahren der Zunge
Wie bilden wir biblische Gemeinden?
Wie Gott seinen geheimen Ratschluss ausführt
Wie kann gesundes Familienleben gefördert werden?
Wie kommt es, dass die Sünde uns immer noch Probleme macht?
Wie lebt ein Geretteter in dieser Welt?
Wie Liebe zu Gott aussieht
Wie man mit Gottes Wort umgeht um bewahrt zu bleiben
Wie Paulus dient
Wie sieht das konsequente Gemeindeleben in der Endzeit aus (1990)
Wie sieht die Gemeinde Jesu heute aus (1990)
Wie sieht konsequentes Gemeindeleben aus?
Wie sollten wir dann heute leben
Wie unsere Veränderung gefördert wird
Wie wir zur Freude kommen können
Wiederherstellung in das Bild Gottes
Wirkung der Verkündigung
Wo bist du zu Hause?
Wo wohne ich eigentlich? I
Wo wohne ich eigentlich? II
Wohnung und Zuflucht
Worüber Älteste zu wachen haben
Zentrale Heilswahrheiten
Zerreissprobe durch Kompromisse mit Irrlehrern
Zieht an
Zum Lob seiner herrlichen Gnade, mit der er uns begnadet hat
Zuversicht und Herrlichkeit des Geschenkes der Gerechtigkeit