Thomas Jettel

seit 1995 wohnhaft in der Schweiz; seit 1989 verheiratet; vier Kinder.
1979-82 und 1995-96: Studium an der STH Basel
(Staatsunabhängige Theologische Hochschule Basel; früher FETA = Freie Evangelische Theologische Akademie)
1989-95: Lehrer für Englisch und Geschichte
1982-90 und 1992-95: Mitarbeit in Gemeinden im Land Salzburg, Österreich
1991-92: USA-Aufenthalt: Jüngerschaft-Training-Programm in Kalifornien
Seit 1995: Freier Verkündiger im deutschsprachigen Raum und in Rumänien, Ungarn, Ukraine, Moldawien, Russland.
Seit 2001 mitverantwortlich in einer freien Gemeinde in Hohentengen (Grenze CH-D)
Seit 1997: Freie Zusammenarbeit mit Prof. Herbert Jantzen, vor allem in der Bibelübersetzung und Herausgabe diverser Schriften und Bücher.
Predigten
3000 hinzugefügt
5 bleibende Dinge die uns ständig beschäftigen sollen
Abfassungszeit. Die Völker im Land. Die Abrahamverheißung
Abimelech. Ein neuer Feind gegen Israel
Abreise von Cäsarea. Sturm
Achans Sünde. Eroberung der Stadt Ai
Alles gehört Gott
Anbetung
Anbetung Gottes
Anbetung; Huldigung; objektiver Lobpreis
Anweisungen für den Dienst
Auf Gottes Heilsverkündigung hören
Aufforderung zum Festhalten
Aufforderung, auf das Gehörte zu achten und die erste Warnung
Aufforderungen zum Festhalten und Hinzutreten
Aufruf zum Dienen Jahwehs
Aufseher und Diakone
Aufseher und Diakone, Teil 1
Aufseher und Diakone, Teil 2
Bedingungen für erhörliches Beten
Befreiung des Evangeliums von der jüdischen Isolation, Teil 1
Befreiung des Evangeliums von der jüdischen Isolation, Teil 2
Befreiung des Evangeliums von staatlich-religiöser Kontrolle
Befreiung. Einsetzung Stephanus
Beginn der Aufteilung des Landes
Beginn des öffentlichen Dienstes
Beispiele von Betern in der Geschichte der Gemeinde Jesu
Bekehrung des Paulus
Beschneidung und Passah
Bestrafung Nebukadnezars mit Wiederherstellung – Bestrafung Belsazars ohne Wiederherstellung
Beter im Alten Testament
Beunruhigende Entwicklungen in der Gemeinde
Bezeichnung von Sonderstädten
Bilder gestalten die Gefühle
Bilder verändern die Gesellschaft
Bitte und Fürbitte
Boas' Heirat mit Rut
Botschaft an die Gemeinden von Ephesus und Smyrna
Botschaft des Petrus
Christliches Gemeindeleben
Christus geht ein in das höhere Heiligtum
Christus ist größer als Mose
Computer in der Schule
Daniel bleibt – die anderen gehen
Das "Geheimnis" des Gebets. Gottes freiwillige Einschränkung
Das dreifache Zeugniss Gottes von Jesus Christus
Das Geben
Das Gebetsleben Jesu I
Das Gebetsleben Jesu II
Das Geheimnis Simsons Niederlage. Eine schlechte Frau
Das Gesicht vom Widder und Ziegenbock | Das Gebet des Daniel: Zerstörung und Wiederherstellung Jerusalems
Das Gottesvolk wird durch viele Bedrängnisse hindurchgeführt, aber aus aller Not gerettet und zur Herrlichkeit gebracht
Das Lamm Gottes vorgestellt
Das Licht der Welt und der gute Hirte
Das Neue Testament bestätigt die Schriften des Altes Testaments
Das Reden
Das Reden Gottes im Sohn
Das Wesen des Menschen
Das Wesen von Mann und Frau
Das Wort darlegen als Verkündiger
Deborah (und Barak). Gegen die Kanaaniter
Der 2. Petrusbrief Teil 01
Der 2. Petrusbrief Teil 02
Der 2. Petrusbrief Teil 03
Der 2. Petrusbrief Teil 04
Der 2. Petrusbrief Teil 05
Der 2. Petrusbrief Teil 06
Der 2. Petrusbrief Teil 07
Der 2. Petrusbrief Teil 08
Der 2. Petrusbrief Teil 09
Der 2. Petrusbrief Teil 10
Der 2. Petrusbrief Teil 11
Der 2. Petrusbrief Teil 12
Der Beginn der großen Schlachten
Der Christ und die digitalen Medien
Der Christ und die Gewohnheitssünde
Der Christ und die Musik, Anbetung im neuen Testament
Der Christ und sein Denken
Der Christ und sein Denken (2016)
Der Dienst des Gebets in der Gemeinde
Der einzige Weg
Der Empfänger des Briefes
Der Geber (Vergebung und Neugeburt)
Der Gebetsdienst der Gemeinde
Der gute Glaubenskampf und im Glauben bleiben
Der Herr ist mein Hirte
Der Kern des Volkes Gottes
Der kommende verherrlichte König
Der König isst in Jerusalem (Beweise seiner Auferstehung)
Der König isst in Jerusalem (Symbole seines Todes)
Der König – befragt von den religiösen und politischen Autoriäten
Der neue Weg
Der Sohn ist die Ausstrahlung der Herrlichkeit Gottes
Der Sohn ist höher als die Engel
Der Trost der Erlösten
Der verlängerte Arm Gottes
Der Weg der Rettung, Teil 1
Der Weg der Rettung, Teil 2
Der Weg der Stellvertretung ist ein notwendiger
Der Zeitpunkt des Endes und die Konsequenzen für Christi Nachfolger
Der Zeitpunkt von Mt 24
Die 10 Gebote
Die 4 Tiere aus dem Meer
Die Agenda der globalen Elite
Die Aufrichtung seines Königreiches – aus der Perspektive dieser Welt
Die Aufrichtung seines Königreiches – aus der Perspektive jener Welt
Die Aufteilung des Landes
Die Bedeutung des Glaubens in Jesus Christus
Die Bedeutung von Kap. 1
Die Beziehung innerhalb der Gottheit
Die Ehre und Befriedigung der Erlösten
Die Ereignisse der Endzeit
Die Eroberung des südlichen Kanaan
Die ersten Jünger. Die Hochzeit von Kana
Die Freude der Erlösten
Die Gefahr der Weltliebe und des Abfalls
Die Gemeinde der Thessalonicher
Die Geschichte Noahs
Die heidnische Weltmacht gelangt nicht zu dauerndem Bestand
Die Knechte Gottes | Die fünf ersten Posaunen
Die Kraft des Wortes Gottes
Die Kraft des Wortes Gottes (2010)
Die Liebe im Licht
Die List der Gibeoniter
Die Natur der Reise
Die neue Lehre. Das Reich des Messias
Die Notwendigkeit des Betens für "Diener" Gottes
Die Notwendigkeit eines besseren Opfers
Die Quelle und das Mittel des Lebens
Die rechte Frömmigkeit
Die Schafe hören und folgen ihm und kennen ihn
Die siebzig Jahrwochen: Strafe und Wiederherstellung Jerusalems, Teil 1
Die siebzig Jahrwochen: Strafe und Wiederherstellung Jerusalems, Teil 2
Die Überlegenheit der Liebe
Die Weigerung am medopersischen Hof
Die Zerstörung der christlichen Kultur
Durchzug durch den Jordan. Die Gedenksteine des Durchzugs
Ehre, Besitz und Freiheit. Falsche und rechte Frömmigkeit
Ein Gelähmter wandelt. Untersuchung des Hohen Rats
Ein Mustergebet
Eine biblische Begründung des Gebets
Eine biblische und theologische Begründung des Gebets
Eine gute Übersetzung erkennen
Einführung in 2.Mose
Einführung in das Buch Richter
Einführung in das Buch Rut
Einleitendes über die Kenntnis Gottes
Einleitung in den Herbräerbrief
Einleitung in die Bergpredigt
Einordnung und Einleitung
Ephesus
Ermahnung zum Wandel im Geist
Ermutigung für den Auftrag, Ziel und Inhalt des Auftrags
Ermutigung zur Liebe
Eroberung Jerichos. Achans Diebstahl
Erste Reise. Von Antiochien nach Paphos
Evangelistische Gesprächsführung
Falsches und Rechtes Beten und Fasten. Nicht Richten
Familienähnlichkeit mit Gott
Familienähnlichkeit mit Gott im dogmatischen Bereich
Fernsehen beeinflusst den Menschen
Fester Zusammenhalt
Fleisch und Geist
Formen des Gebets
Fragen und Antworten zu Bibelübersetzungen
Fragen und Antworten zum Buch Daniel
Gebet und Mission
Gedanken zum Aufbau des Buches Josua
Gefahren von Internet und Smart phone
Gefahren von Internet und Smartphone und rechter Umgang damit
Gegenmittel gegen die Verhärtung
Geistemächte, die auf die Geschichte der Völker bestimmend einwirken, aber über diesen Mächten steht Gott
Geistlicher Wandel im Gemeindeleben
Gemeindewesen und biblisches Gemeindeverständnis
Gemeinsames Gebet
Gemeinschaft und Freude im Licht Jesu
Gesetz und Fluch
Gideon. Feste Stellung und Einsatz gegen den Götzendienst
Gideon. Kampf gegen den Feind, Kampf gegen die Brüder
Gliederung: Ein Inhaltsverzeichnis des Buches Daniel
Gott braucht unser Denken
Gott deckt Sünde auf und macht das Blinde ihn sehen
Gott die Sünden bekennen und sie lassen
Gott hat durch seinen Sohn gesprochen
Gott ist allgegenwärtig
Gott ist einer, der ewig lebt
Gott ist gnädig
Gottes Auftrag und Ermutigung. Die Kundschafter in Jericho
Gottes Heiligkeit
Gottes Liebe ist unbeeinflußt und unverdient
Heilige große Stadt | Zeugen steigen hinauf | Letzte Posaune
Heiligtum und Dienst des alten Bundes hatten Vorläufigkeitscharakter
Himmelfahrt und Matthias
Ikonium, Lystra, Derbe, Antiochien, Jerusalem
In Ihm bleiben
In Jerusalem. Verteidigung des Evangeliums
Inhalt und Gliederung
Inhalte und Auswirkungen des Gebets
Irdische Schätze: Nicht ansammeln. Perlen vor die Schweine
Isaak: Korrigierter Glaube
Jakobs harte Schule des Lernens
Jeftahs Gelübde und Sieg
Jephtah. Gegen Amoriter und gegen die Brüder
Jerusalem und das erste Kommen des Königs
Jerusalem und das zweite Kommen des Königs
Jesu Bewährung brachte ihn zur Vollendung
Jesu Lehre über das richtige Beten
Jesus Christus ist Hoher Priester mit einem vorzüglicheren Dienst
Jesus Christus ist Hoher Priester nach einer höheren Ordnung
Jesus und die Frau aus Samaria
Joseph in der Weihnachtsgeschichte
Joseph, sein Vater und seine Brüder
Josuas abschließende Worte
Josuas Bundesschluss in Sichem und sein Tod
Josuas Erwählung
Jüngerschaft
Kann man vom Heil abfallen?
Kleidungsfrage; Rollenverständnis der Frauen
Kommunismus und Neomarxismus
Korinth
Lektionen aus dem Gebetsleben Jesu
Letzter Aufruf
Manifestation des Heiligen Geistes
Männer und Frauen in der Gemeinde
Maria, Joseph und Jesu Geburt
Menschen tun nicht Buße | Das geöffnete Buch | Tempel messen
Menschen verbergen sich | Die Knechte Gottes
Merkmale der Liebe Gottes
Mut zum Beten
Nachdem Gott in früherer Zeit geredet hatte
Nebukadnezars Traumbild: Gibt es einen Gott der sich offenbart?
Neomarxismus
Noah und die Lehre vom kommenden Gericht
Notwendige Proportionen in geistlichen Dingen
Notwendige Proportionen in materiellen Dingen
Notwendige Zeit-Perspektive
Notwendigkeiten und rechte Proportionen
Paulus beruft sich auf den Kaiser in Rom
Paulus unterwegs als Gläubiger
Pergamus, Thyatira, Sardes, Philadelphia, Laodizea
Pfingsten
Philippus
Politischer Niedergang
Politischer Niedergang und Bürgerkrieg in Israel
Probleme – Allgemeines
Probleme – Hilfen aus 2.Korinther 1
Probleme – Hilfen aus Jakobus 1
Rahabs Bekenntnis und Glaube
Rede an die Ersten der Juden in Rom
Religiöser Niedergang
Religiöser Niedergang und Götzendienst
Rut als Ährenleserin auf dem Feld des Boas
Schreiben an Antiochien, Syrien, Cilizien
Sein Eintritt in die Welt, Teil 1
Sein Eintritt in die Welt, Teil 2
Seligpreisungen
Sich von Medien nicht gefangen nehmen lassen
Sieg des Gebets
Simson. Ein Starker, der schwach war
Simson. Gegen Philister, aber als einziger Richter erfolglos
Standhaftigkeit und Eintracht
Thessalonich-Athen
Thron | Starker Bote | Das versiegelte Buch | Lamm
Tod des Stephanus
Tot in Sünden, lebend in Christus
Über das Kommen des Königreiches
Über das richtige Beten
Über den Eingang ins Königreich, Teil 1
Über den Eingang ins Königreich, Teil 2
Über Gottes Allwissenheit, Allgegenwart und Allmacht
Überblick über die Apostelgeschichte
Überblick über die Offenbarung
Übersicht und Einführung in das Lukasevangelium
Umgang mit den Ältesten
Umgang mit den Witwen
Umgang mit Medien
Unterredung der Apostel und Ältesten in Jerusalem
Unterschiede zwischen Kinder Gottes und denen des Teufels
Verhaftet und verhört von den religiösen Autoritäten
Verhalten in der Gemeinde Gottes
Verhalten zum Bruder. Verhalten zur Frau
Verhalten zur Frau. Reden: wahrhaftig gegen andere
Verhärtet nicht eure Herzen!
Verheißung und Erhörung
Verheißungen und Bedingungen des Gebets
Verkündigung des Wortes Gottes. Haus der Lydia
Verteidigungsrede vor Agrippa (Bekehrungsbericht)
Verteilung und Oraganisierung des Landes
Verurteilt und gekreuzigt von den politischen Autoritäten
Vier Seiten der Größe Gottes
Vom rechten Glauben
Vorbereitungen für den öffentlichen Dienst, Teil 1
Vorbereitungen für den öffentlichen Dienst, Teil 2
Vorbilder des Gebets
Vorbilder des Gebets
Wandel im Geist
Warnung: Fürchten wir uns also!
Warum der Sohn niedriger geworden ist als die Engel
Warum gerade diese Bücher?
Was im irdischen Bereich zutrifft, gilt mit Sicherheit im geistlichen Bereich
Was ist Sprachenreden
Weitere Aufforderungen und Hilfen zum Treubleiben
Wer ist Jesus?
Wesen und Zweck der Botschaft
Wie bringt Jesus Menschen in den Himmel?
Wie bringt Jesus Menschen zum Glauben?
Wie der Christus handelt
Wie lebt Gemeinde Jesu in der Endzeit
Wie sollen wir festhalten?
Wie werden wir geprägt
Wir sind für Gott gemacht
Wo dein Schatz ist, da ist dein Herz
Woher kommt der Glaube; Zeugnis eines Christen
Wortvorkommen und Allg. zum Bibelstudium
Zu sein wie Christus, das ist unser Lebensbestimmung